Alle Magie beginnt mit dem richtigen Holz. Die Wahl des Rohmaterials ist ein entscheidender Moment, der die Qualität des Endprodukts bestimmt. Je nach Ausführung kann es sich um Eiche, Buche, Nussbaum, Esche oder eine andere Holzart handeln – jede von ihnen hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale, Farben und Eigenschaften. Das Holz wird sorgfältig aufgrund seiner Struktur, Dichte und natürlichen Maserung ausgewählt, die den Möbeln Charakter verleihen. Echte Handwerksmeister können das Potenzial in jedem Stück Holz erkennen und wissen, dass jeder Baumstamm seine eigene Geschichte erzählt.
Holz enthält unmittelbar nach dem Schneiden viel Feuchtigkeit, was in späteren Produktionsphasen zu Rissen und Verformungen führen kann. Daher ist das Trocknen ein wichtiger Schritt vor der Lieferung in die Werkstatt. Das Holz wird in speziellen Kammern oder mit traditionellen Methoden an der Luft getrocknet, bis es die entsprechende Luftfeuchtigkeit erreicht (normalerweise etwa 8-10 %). Dies ist die Zeit, in der das Holz „atmet“ und reift und sich auf die weitere Verarbeitung vorbereitet. Unsere Schreinerei bezieht bereits abgelagertes und getrocknetes Material aus zertifizierten polnischen Quellen.
Wir fertigen Möbel ausschließlich aus massivem Eichen-, Walnuss- und Eschenholz. Nachfolgend finden Sie alle Farben, die wir dem fertigen Produkt geben können.
Die beliebteste Holzart. Massive Eiche ist langlebig, hart und abriebfest. Eichenholz zeichnet sich durch klare Maserungen und eine hohe Fleckenanfälligkeit aus. Ein charakteristisches und wünschenswertes Merkmal von Eiche ist ihr Glanz, d. h. konzentrierte Kernstrahlen, die das Licht wunderschön reflektieren und so für einen einzigartigen visuellen Effekt sorgen.
Das für die Herstellung unserer Möbel verwendete Eichenholz wird sorgfältig ausgewählt. Es kann gesunde Äste, schwarze Äste mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm sowie einen geringen Anteil an oberflächlichen Rissen und Splintholz aufweisen.
Wir bieten Möbel aus massiver Eiche in zwei Ausführungen (gebürstet und poliert) und acht Farben an.
Eiche
Materialeigenschaften
Eichenfarben

gebleichte Eiche
Der in den Poren verbleibende weiße Lack hebt die Maserung deutlich hervor. Diese Farbe wird im provenzalischen und glamourösen Stil großartig aussehen.

rohe Eiche
Ein zarter Beigeton. Rohes Eichenholz sieht trotz Imprägnierung genauso aus wie ein geschnitztes Brett.

natürliche Eiche
Ein warmer Honigton, der den Innenraum gemütlich macht. Die beliebteste Ausführungsvariante passt perfekt zum geölten oder lackierten Eichenboden.

mittlere Eiche
Mittelfarbige Eiche weist eine stark hervorgehobene Maserung auf. Es ist der perfekte Farbton, um den Innenraum aufzuwärmen.

dunkle Eiche
Die schokoladenbraune Farbe bildet einen perfekten Kontrast in einem hellen, geräumigen Innenraum. Es funktioniert auch gut mit exotischen Arten.

rauchige Eiche
Ein kühler Farbton mit stark betonter Maserung. Es eignet sich hervorragend für Polstermöbel in Kombination mit intensiven Stofffarben.

graphit Eiche
Intensive schwarze Farbe mit sichtbarer Holzmaserung. Ein interessantes Angebot für Leute, die ungewöhnliche Lösungen mögen.

kastanien Eiche
Für Suchende origineller Farben. Der rötliche Farbton des Eichenholzes wird eine interessante Ergänzung zu einem modernen Interieur sein.
Was ist der Unterschied zwischen einer gebürsteten und einer polierten Arbeitsplatte?
Beim Bürsten wird das weiche Holzgewebe entfernt und ihm eine sichtbare und fühlbare Textur verliehen.
Beide Lackierungen haben den gleichen Glanzgrad – halbmatt – und werden auf die gleiche Weise imprägniert.
Der Vorteil des Bürstens besteht in der geringeren Anfälligkeit für kleinere Kratzer, der geringeren Sichtbarkeit kleinerer Kratzer und einer besseren Ölaufnahme.
Die Nachteile des Bürstens sind die Unannehmlichkeiten beim Schreiben auf einem einzelnen Blatt Papier (der Stift gerät in die Rillen) und die Unmöglichkeit, die Arbeitsplatte selbst zu renovieren (Sie benötigen eine Bürstmaschine).
Gebürstete Arbeitsplatten sehen natürlicher aus als polierte, passen aber aufgrund des rustikaleren Charakters der Arbeitsplatte nicht zu allen von uns angebotenen Möbelmodellen, sodass wir diese Oberflächenveredelungsmethode nur für einige Tische anbieten.